Öffentliche Themenführungen
Museumseintritt / Führung kostenlos
Treffpunkt Museumskasse
samstags um 15.00 Uhr
Sa 03.09.2016
Auf Couvens Spuren – Ein Streifzug durch das Museum
Leitung: Erika Haase-Zeimetz
Sa 10.09.2016
Leonhard Monheim und die Geschichte der Schokolade
Leitung: Michael Prömpeler
Sa 17.09.2016
„Kindsein anno dazumal“
Leitung: Gisela Schäffer
Sa 24.09.2016, 15.00 Uhr
- Aachener Kunstroute
Was beliebt war, was gefiel – Bürgerlicher Kunstgeschmack im Aachener Barock
Leitung: Michael Prömpeler
Öffentliche Sonntagsführungen
Museumseintritt / Führung kostenlos
Treffpunkt Museumskasse
Sonntags um 11.15 Uhr
So 11.09.2016
Tag des offenen Denkmals, Motto: „Gemeinsam Denkmale erhalten“
Eintritt frei
11.15 Uhr
Eine Führung durch das Haus
Leitung: Georg Tilger
13.00 Uhr
Prunk und harte Arbeit – Wie es sich im 18. Jahrhundert lebte
Leitung: Erika Haase-Zeimetz
15.00 Uhr
„Alte Werte –Fliesensammlung von Peter und Irene Ludwig“
Leitung: Herma Harloff
Aachener Kunstroute
Sa 24.09.2016 und So 25.09.2016
Aachens schönstes Wohnzimmer – Kunst- und Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts
Das Couven-Museum ist nach dem bedeutenden Aachener Architekten Johann Joseph Couven (1701-1763) benannt. Es gewährt Einblicke in die bürgerliche Wohnkultur des Aachener Raumes im 18. und 19. Jahrhundert. Aachen-Lütticher Möbel, Fayencen, kostbares Glas und Porzellan sind in dem denkmalgeschützten Haus von 1788 zu lebensnahen Ensembles arrangiert.
Führung
So 25.09.2016, 15.00 Uhr
Von Bollenrath bis Bastiné – Aachener Maler des 18. Und 19. Jahrhunderts
Leitung: Herma Harloff
Quelle: Stadt Aachen